Die Basis-Verglasung
Die THERMO-STAR-Scheibe erfüllt moderne Qualitätsansprüche und bietet neben einer guten Wärmedämmung auch gute Schall- und Hitzeschutzwerte.
Durch gehärtetes Einscheiben-Sicherheitsglas außen ist die THERMO-STAR-Scheibe bestens gegen starke Beanspruchung gerüstet. |
Die Verglasung für hohe Ansprüche
Die 5-STAR-Scheibe mit natürlichem Reinigungseffekt bietet komfortable Vorteile:
So verfügt die Scheibe über einen natürlichen Reinigungseffekt, der weniger und leichteres Putzen und einen besseren Ausblick ermöglicht.
Zusätzlich sorgt der neue Anti-Regengeräusch-Effekt für angenehm ruhige Dachräume. (Einführung ab Frühjahr/Sommer 2011) |
Für Spitzennwerte bei der Wärmedämmung
Die ENERGY-STAR-Verglasung erreicht Spitzenwerte bei der Wärmedämmung des Fensters und ist auch für den Einsatz in Passivhäusern geeignet
Der Anti-Tau-Effekt sorgt bei ENERGY-STAR-Fenstern für erheblich weniger Taubildung auf der Außenscheibe. Somit bleibt der ungestörte Ausblick weitestgehend erhalten |
Scheibenaufbau
Gesamtstärke der Scheibe: 24 mm
Außenscheibe:
- 4 mm Einscheiben-Sicherheitsglas gemäß DIN EN 12150 für erhöhten Hagelschutz
- + Edelmetallbeschichtung innen für erhöhten Wärme- und Hitzeschutz (bei Typen VU, VL, VKU)
Scheibenzwischenraum:
- 16 mm mit Spezialgasfüllung für erhöhten Wärmeschutz
Innenscheibe:
- 4 mm Floatglas mit Edelmetallbeschichtung innen für erhöhten Wärmeschutz
Technische Werte
Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters nach DIN EN ISO 12567-2:
Uw = 1,4 W/(m²K)
Wärmedurchgangskoeffizient der Scheibe nach DIN EN 673:
Ug = 1,1 W/(m²K)
Schalldämm-Maß nach DIN 4109:
Rw = 32 db (Dezibel) / Schallschutz-Klasse 2
Gesamtenergiedurchlassgrad nach DIN EN 410:
g = 0,60 1)
Lichtdurchlässigkeit nach DIN EN 410:
tV = 0,77
Ultraviolette Lichtdurchlässigkeit nach DIN EN 410:
tUV = 0,30
Luftdichtheitsklasse nach DIN EN 12207: 3
1) Außer VELUX Zusatzelemente (g = 0,56) |
Scheibenaufbau
Gesamtstärke der Scheibe: 24 mm
Außenscheibe:
- 6 mm Einscheiben-Sicherheitsglas nach DIN EN 12150 für erhöhten Hageschutz
- Edelmetallbeschichtung innen für erhöhten Wärme- und Hitzeschutz
- Beschichtung mit natürlichem Reinigungseffekt außen
Scheibenzwischenraum:
- 12 mm mit Spezialgasfüllung für besseren Schallschutz und erhöhten Wärmeschutz
Innenscheibe:
- 2 x 3 mm Verbund-Sicherheitsglas für erhöhte Sicherheit sowie besseren EInbruch- und Schallschutz
Technische Werte
Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters nach DIN EN ISO 12567-2:
Uw = 1,3 W/(m²K)
Hinweis!: Durch die Produktpakete GGU und GPU 5-STAR-PLUS mit der Kombination aus Fenster mit Aluminium-Abdeckung, Eindeckrahmen und Dämm- und Anschluss-Set lässt sich ein noch besserer Wärmedurchgangskoeffizient von Uw = 1,2 W/(m²K) erreichen.
Wärmedurchgangskoeffizient der Scheibe nach DIN EN 673:
Ug = 1,0 W/(m²K)
Schalldämm-Maß nach DIN 4109:
Rw = 37 dB (Dezibel) / Schallschutz-Klasse 3
Gesamtenergiedurchlassgrad nach DIN EN 410:
g = 0,29
Lichtdurchlässigkeit nach DIN EN 410:
tV = 0,62
Ultraviolette Lichtdurchlässigkeit nach DIN EN 410:
tUV = 0,05
Luftdichtheitsklasse nach DIN EN 12207: 3 |
Scheibenaufbau
Gesamtstärke der Scheibe: 33 mm
Außenscheibe:
- 4 mm Einscheiben-Sicherheitsglas nach DIN EN 12150 für erhöhten Hagelschutz
- Edelmetallbeschichtung innen für erhöhten Wärme- und Hitzeschutz
- Beschichtung mit natürlichem Reinigungseffekt außen
Scheibenzwischenraum:
- 10 mm mit Spezialgasfüllung für erhöhten Wärmeschutz
Innenscheibe:
- Zwischenscheibe aus 3 mm Einscheiben-Sicherheitsglas mit Edelmetallbeschichtung, weitere 10 mm Scheibenzwischenraum mit Spezialgasfüllung für erhöhten Wärmeschutz. Abschließend 2 x 3 mm Verbund-Sicherheitsglas für erhöhten Einbruchschutz und besseren Schallschutz.
Technische Werte
Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters nach DIN EN ISO 12567-2:
Uw = 1,0 W/(m²K) 1)
Hinweis!: Durch das Produktpaket GPU ENERGY-STAR-PLUS mit der Kombination aus Fenster mit Aluminium-Abdeckung, Eindeckrahmen und Dämm- und Anschluss-Set lässt sich ein noch besserer Wärmedurchgangskoeffizient von Uw = 0,82 W/(m²K) erreichen.
Wärmedurchgangskoeffizient der Scheibe nach DIN EN 673:
Ug = 0,5 W/(m²K)
Schalldämm-Maß nach DIN 4109:
Rw = 35 dB (Dezibel) / Schallschutz-Klasse 2
Gesamtenergiedurchlassgrad nach DIN EN 410:
g = 0,46
Lichtdurchlässigkeit nach DIN EN 410:
tV = 0,68
Ultraviolette Lichtdurchlässigkeit nach DIN EN 410:
tUV = 0,05
Luftdichtheitsklasse nach DIN EN 12207: 3
1) Außer VELUX GPL Uw = 1,1 W/(m²K) und VELUX CABRIO™ Uw = 1,3 W/(m²K) |